Gemäss Bauer liegt der tiefere Sinn in der Selbststeuerung darin, nach seinem wahren Selbst zu leben. Ein Selbst entsteht erst mit einem gewissen Abstand zur eigenen Emotionalität und Umwelt, welche jeden von uns beeinflusst, «wenn wir innehalten und darüber nachdenken können, was wir wirklich wollen.»Seite 9
Folgen wir wahllos unseren Impulsen und Affekten ohne Plan und längerfristige Ziele, sind wir ohne innere Freiheit – wie ein Kleinkind – und ohne Selbststeuerung.
In unserer Kultur werden wir mit Reizen und Waren, Angeboten und Möglichkeiten regelrecht überflutet. Nicht selten gibt der Mensch seine Selbststeuerung an clevere Marketingstrategien, kurzfristige Genussversprechen oder an Computer, Smartphones und soziale Netzwerke ab. Das Ablenkungsprogramm von sich selbst ist immens. Und es benötigt eine bewusste Selbststeuerung, um all diesen äusseren Impulsen entgegenzuwirken - welche letztlich ein Ziel haben: Die Aktivierung des Triebsystems des Menschen.