Schritt 1 von 3
Als Richtwerte:
100% = topfit, motiviert, fühle mich rundum wohl, inspiriert und energievoll;
75% = ich habe das Gefühl, dass ich am einen oder anderen Ort Energie verliere;
50% = ich verliere deutlich Energie und laufe auf «Halbmast»
Stellen Sie die 4 Ebenen in Ihrem energy-Cockpit nach Ihrem Bauchgefühl ein... und scrollen Sie danach zu Schritt 2.
Mit einem Klick auf das [i]-Zeichen in der Grafik erhalten Sie mehr Informationen zu den 4 Ebenen.
Schritt 2 von 3
Beantworten Sie die folgenden Fragen so ehrlich wie möglich. Denken Sie daran, es hilft nichts, sich etwas vorzumachen und Dinge zu beschönigen. Ausser Ihnen wird das Ergebnis ja niemand sehen.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen diese 15 Fragen einen schnellen Überblick über mögliche Verluste von Lebensenergie geben, aber nicht eine ganzheitliche Einschätzung Ihres Energiezustandes umfassen. Hierzu müssten Sie die Vertiefte Analyse > durchführen.
Schritt 3 von 3
a) Vergleichen Sie den erreichten Gesamtwert aus den Fragen mit Ihrem bei Schritt 1 eingestellten energy-Cockpit. Wie gut stimmen diese überein?
Fall Sie in der direkten Selbsteinschätzung deutlich höher liegen, könnte es sein, dass Sie zwar über eine gute Leistungsfähigkeit verfügen, aber diese auf Kosten Ihrer Reserven aufrecht erhalten, da Sie trotzdem am einen oder anderen Ort regelmässig Energie verlieren.
Wenn Sie Ihre Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt vergleichen möchten, notieren Sie am besten kurz Ihre erreichten Werte.
Ergebnis aus SCHRITT 1:
Gesamtwert der direkten Selbsteinschätzung (energy-Cockpit)
Ergebnis aus SCHRITT 2:
Wert der indirekten Selbsteinschätzung (Fragen)
b) Vergleichen Sie die erreichte Prozentzahl aus SCHRITT 2 mit den folgenden Werten und Aussagen.
Sie liegen über 80%? Herzlichen Glückwunsch! Haben Sie aber trotzdem das Gefühl, dass Sie gefühlt tiefer liegen, lohnt sich eine vertiefte Analyse vielleicht auch für Sie. Vielleicht möchten Sie aber auch einfach in unserer e-Bibliothek auf unserem ‹Coachingschritt 2› stöbern und Ihr Wissen erweitern?Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Sie erhalten regelmässig praxisorientierte Informationen und Tipps für mehr Effektivität & Lebensenergie und nehmen automatisch an der monatlichen Verlosung für Gratisabos des Coachingschrittes 2 teil.
Falls Sie unter 80/75% liegen, empfehlen wir Ihnen eine Vertiefte Analyse >, um herauszufinden, in welchen Bereichen und wie Sie vermehrt Lebensenergie und Effektivität aufbauen könnten. Zudem ginge es darum, mögliche «Energiefallen» und unnötige Energieverluste zu reduzieren.
Sie verlieren deutlich Lebensenergie in Ihrem Leben, und wir empfehlen Ihnen unbedingt etwas dagegen zu unternehmen. Sie können mit der Vertieften Analyse > eine differenzierte Auswertung erhalten, welches genau die Ursachen für den Energieverlust sind bzw. in welchen Bereichen Sie mehr Energie aufbauen könnten.
Ein oder mehrere ! weisen – unabhängig vom Gesamtergebnis – auf stärkere Energieverluste hin. Dies muss nicht immer eine akute Belastungssituation sein, aber zeigt einen erhöhten Energieverbrauch. Wir empfehlen Ihnen, diese Punkte anzupacken.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Energieverlust nur temporär ist: Sie können uns hier Ihre Email-Adresse hinterlassen, und wir senden Ihnen in zwei Monaten gerne eine Erinnerung, damit Sie Ihre Werte vergleichen können.
Bitte erinnern Sie mich in zirka zwei Monaten daran, erneut einen Quick Check durchzuführen.
Übertragen Sie die Ziffern bitte in das Formularfeld
Haben Sie tiefere Werte erreicht? Dann lohnt sich eine Vertiefte Analyse für Sie, um ein detailiertes Bild über Ihr Ressourcenmanagement zu erhalten. Danach wissen Sie genau, wo Sie ansetzen können, um wieder über mehr Energie, Leichtigkeit und/oder Effektivität zu verfügen.
Sie erkennen auf einen Blick und differenziert, wo Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen und in welchen Sie kontinuierlich Energie & Effektivität verlieren. >>> zur Vertieften Analyse